Deine Informationen an einen Dienst außerhalb von Facebook übermitteln

Wenn du zusätzliche Facebook-Profile hast, kannst du eine Kopie deiner Facebook-Informationen für jedes deiner Profile mit dem Deine Informationen herunterladen-Tool herunterladen.
Auf dieses Tool kannst du unter Deine Informationen und Berechtigungen in der Kontenübersicht oder über die Facebook-Einstellungen zugreifen.
Du kannst eine Kopie bestimmter Informationen auf einen anderen Dienst übertragen, indem du in den Facebook-Einstellungen oder in der Kontenübersicht unter Deine Informationen und Berechtigungen das Tool Kopie deiner Informationen übertragen verwendest. Hinweis: Falls die Einstellung nicht in der Kontenübersicht verfügbar ist, versuche darauf über deine Facebook-Einstellungen zuzugreifen.
Du kannst Fotos, Videos, Beiträge, Veranstaltungen und Notizen übertragen.
Hinweis: Du kannst noch mehr Informationen über das Tool Deine Informationen herunterladen herunterladen oder übertragen lassen.
Hier erfährst du, welche Daten du übermitteln kannst und welche nicht:

Bei Fotos und Videos

Bei Beiträgen

Bei Notizen

Bei Veranstaltungen

Informationen für die Übertragung auswählen
Für die Übermittlung einer Kopie deiner Informationen hast du zwei Möglichkeiten: Du kannst deine Fotos und Videos übertragen oder eine benutzerdefinierte Übertragung erstellen. Entscheidest du dich für eine benutzerdefinierte Übertragung, kannst du sowohl Fotos und Videos, als auch Beiträge, Notizen und Veranstaltungen auswählen.
Eine Kopie deiner Informationen mithilfe der Kontenübersicht übertragen:
1.
Tippe auf Facebook oben rechts auf .
2.
Scrolle nach unten und tippe auf Einstellungen.
3.
Tippe auf Kontenübersicht und dann auf Deine Informationen und Berechtigungen.
4.
Tippe auf Kopie deiner Informationen übertragen.
5.
Wähle die Profile aus, deren Informationen du übertragen möchtest.
6.
Tippe auf Weiter.
7.
Hier kannst du auswählen, was du übertragen möchtest. Du kannst deine Fotos und Videos auswählen oder die zu übertragenden Daten selbst festlegen.
8.
Wähle das Ziel für deine zu übertragenden Daten aus. Für jedes Ziel siehst du, ob Fotos, Videos, Beiträge, Notizen sowie sonstige Informationen akzeptiert werden.
Sobald du einen Übertragungszielort gespeichert hast, kannst du festlegen, wie oft die Übertragung stattfinden soll. Hinweis: Falls du keine Übertragungshäufigkeit einstellst, findet die Übertragung standardmäßig nur einmalig statt.
9.
Wenn du den Zielort und die Häufigkeit der Übertragungen festgelegt hast, tippe auf Verknüpfen. Möglicherweise musst du dich bei deinem ausgewählten Dienst anmelden.
10.
Tippe auf Übertragung starten.
11.
Du wirst gebeten, dein Facebook-Passwort einzugeben. Klicke anschließend auf Fertig.
Hinweis:
In der Kontenübersicht kannst du planmäßig festlegen, wie oft Übertragungen stattfinden sollen.
Du kannst außerdem in den Einstellungen unter Deine Informationen auf diese Einstellung zugreifen.
Eine Kopie deiner Informationen über „Einstellungen“ übermitteln:
1.
Tippe auf Facebook oben rechts auf .
2.
Scrolle nach unten und tippe auf Einstellungen.
3.
Scrolle nach unten zum Abschnitt Deine Informationen und tippe auf Kopie deiner Informationen übertragen.
4.
Tippe auf „Weiter
5.
Tippe auf Weiter.
6.
Hier kannst du auswählen, was du übertragen möchtest. Du kannst deine Fotos und Videos auswählen oder die zu übertragenden Daten selbst festlegen.
7.
Wähle das Ziel für deine zu übertragenden Daten aus. Für jedes Ziel siehst du, ob Fotos, Videos, Beiträge, Notizen sowie sonstige Informationen akzeptiert werden.
8.
Tippe auf Verbinden. Möglicherweise musst du dich bei deinem ausgewählten Dienst anmelden.
9.
Tippe auf Übertragung starten.
10.
Du wirst gebeten, dein Facebook-Passwort einzugeben. Tippe anschließend auf Fertig.
Wenn wir deine Übertragung abgeschlossen haben, informieren wir dich per E-Mail oder per Benachrichtigung auf Facebook darüber, dass die Übertragung stattgefunden hat. Erfolgte Übertragungen werden im Bereich Frühere Übertragungen des Tools Deine Informationen übertragen aufgeführt.
Wenn du dich entscheidest, eine Kopie deiner Informationen zu übermitteln:
Du wählst im Abschnitt Ziel auswählen die Einstellung Kopie deiner Informationen übertragen aus. Das Ziel ist der Dienst außerhalb von Facebook, den du für den Datentransfer verwenden möchtest.
Dein Facebook-Konto muss solange aktiv bleiben, bis die Übermittlung abgeschlossen ist. Wenn du dein Konto während der Übermittlung löscht oder deaktivierst, kann die gesamte Übermittlung fehlschlagen.
Du überträgst eine Kopie deiner Informationen an das Ziel, das du dafür auswählst. Das bedeutet, dass deine Informationen auf Facebook gespeichert bleiben. Du kannst dein Aktivitätenprotokoll nutzen, um bestimmte Inhalte auf Facebook zu verwalten oder zu löschen.
Sobald du dich bei deinem Facebook-Konto angemeldet hast, kannst du ein Ziel für die Übertragung auswählen.
1.
Der Dienst, den du als Ziel ausgewählt hast, fordert dich dann zur Anmeldung auf.
2.
Der von dir gewählte Dienst kann dich auch dazu auffordern, Facebook eine Zugriffsberechtigung für Teile deines Kontos bei diesem Dienst zu gewähren, um den Datentransfer abzuschließen.
Hast du dich beispielsweise bei deinem Konto des Dienstes für den Datentransfer angemeldet, wirst du möglicherweise aufgefordert, Facebook den Zugriff auf den dortigen Foto-Bereich zu gewähren, damit wir eine Kopie deiner Fotos übertragen können.
Diese Zugriffsrechte verwenden wir nur, um den Transfer abschließen zu können.
Danach können möglicherweise andere Personengruppen als die auf Facebook deine Inhalte bei diesem Dienst sehen. Bedenke, dass sich die Privatsphäre-Einstellungen dort (falls vorhanden) von deinen Facebook-Einstellungen unterscheiden können.
Das heißt, dass du bei diesem Dienst Einstellungen dafür auswählen musst, wer deine Inhalte sehen kann, falls es dort solche Einstellungen gibt.
Wenn du beispielsweise eine Kopie deiner Fotos an diesen Dienst überträgst, wird die Zielgruppe, die diese Fotos sehen kann, anhand der dortigen Privatsphäre-Einstellungen festgelegt und nicht anhand deiner Facebook-Einstellungen.
Sobald deine Übertragung abgeschlossen ist, unterliegen deine Informationen den Nutzungsbedingungen und Richtlinien des von dir gewählten Zieles.
Deine Informationen werden während der Übermittlung verschlüsselt, um sie zu schützen.
Weitere Möglichkeiten, deine Informationen auf Facebook anzusehen und zu verwalten
In deinen Facebook-Einstellungen findest du mehrere Möglichkeiten, deine Informationen auf Facebook anzusehen und zu verwalten.
Verwende die Funktion Deine Informationen herunterladen, um eine Kopie deiner Facebook-Informationen herunterzuladen. Diese kannst du selbst aufbewahren oder an einen anderen Dienst übermitteln.
Besuche die Seite Auf deine Informationen zugreifen, um dir eine Zusammenfassung deiner Facebook-Informationen anzusehen.
Gehe zu deinem Aktivitätenprotokoll, um die meisten deiner Aktivitäten auf Facebook anzusehen und zu verwalten. Hier erfährst du mehr über dein Aktivitätenprotokoll.
War das hilfreich?
© 2024 Meta